Special Skate – Förderung durch HSB

Skateboard fahren kann jeder! Egal ob mit oder ohne Behinderung – beim SPECIAL SKATE Kurs zeigen Trainer*innen wie man Skateboard fährt und wie man es gut lernen kann.

Sie zeigen Anfänger*innen die ersten Schritte und helfen Fortgeschrittenen weiterzukommen und Tricks zu lernen.

Bei unseren Workshops ist auch immer ein Rollstuhl-Skate-Trainer dabei. Wenn Du Fragen dazu hast, wende dich gerne an Sit‘n‘Skate per E-Mail an mail@sitnskate.de

WCMX auch Rollstuhl Skaten genannt, oder Skaten mit dem Rollstuhl. Das Skaten im Rollstuhl kann eine spielerische Möglichkeit sein deinen Rollstuhl besser kennen zu lernen und sicherer zu beherrschen. Wenn du möchtest, kannst du auch noch coole Tricks und Moves kreieren.

Mit Anfänger*innen starten wir mit ganz einfachen Sachen und nur du entscheidest ob und wann du erste Tricks lernen möchtest.



Ähnliche Beiträge

Go Skateboarding Day 2018
Jedes Jahr zur gleichen Zeit findet weltweit am 21. Juni der Go Skateboarding Day statt. Es waren nicht die besten Wetter Vorhersagen, die uns im Vorfeld zum diesjährigen Go Skateboarding Day begleitet haben.
Acker Skate Days – Open Skate Session
Die Winter in Hamburg sind kalt, nass und äußerst ungemütlich. Die lokale Skatehalle platzt aus allen Nähten. Grund genug um für weitere warme und trockene Orte zum Skaten zu sorgen. Zusammen mit dem Jugendhaus AckerPoolCo in Eidelstedt organisiert der Skateboard e.V. Skate-Sessions zu ausgewählten Terminen. Diese Sessions finden jeden Winter,, meistens im März, statt. Die… Acker Skate Days – Open Skate Session weiterlesen
Neueröffnung RSB
(Rollschuhbahn im Planten un Blomen)Seit 2011 kooperiert der Verein mit dem Bezirksamt Hamburg-Mitte und dem Pächter der Schlittschuhbahn im Planten un Blomen, um einen Skatepark für alle Rollsportler in der Innenstadt bereitzustellen. Im Winter befindet sich hier eine Schlittschuhbahn und im Sommer stehen mobile Skaterampen auf der abgetauten Fläche. Der Beste und beliebteste Spot der… Neueröffnung RSB weiterlesen

Studio Longboard Podcast


This will close in 0 seconds