Projekte der Vergangen und Gegenwärtigen Zeit
Wir im Hamburger Skateboard e.V. setzten uns immer wieder dafür ein, dass Skateboarding in unserer Stadt akzeptiert und gefördert wird und dass sich Skater hier wohl fühlen und wir tolle Möglichkeiten haben, uns aus unserem Brett zu bewegen. Um euch erstmal einen Einblick zu geben, sind hier die wichtigsten Projekte aufgezählt. Wir arbeiten daran, euch auch hier ein wenig mehr zu bieten… Also schaut bei Gelegenheit mal wieder rein!
2007 bis 2009
Projektübernahme und Initiierung
der Skateanlage in der Rissener Kiesgrube im Bezirk Altona
2007 bis 2008
Initiierung eines Skatepools
in der Fruchtalle in Eimsbüttel
2008 bis Heute
Skaten in der Hafen City:
Aufstellen der Rampen, Pflege des Spots, z.B. Spot Clean Up usw.
2008 bis Heute
Skateboard-Schnupperkurs
auf dem Sommerfest des Wabe e.V.
2008 bis Heute
Facebook- und Internetpräsenz
der beliebtesten Skatespots (Skatemöglichkeiten)
2009 bis 2011
Beratungstätigkeit Gnadenkirche / Karolienplatz
… und leider wollte die Stadt hier nicht auf uns hören … Es gab Skatestopper
und nicht die vom Künstler und der Kirche gewollten Curbs.
2010 bis Heute
Konzeptionierung einer Sportstättenentwicklung in der Hafen City
Wir wollen einen echten Skatepark! Wir bleiben dran.
2010 bis 2011
Minirampe an der Holstenstraße
Fortlaufende Instandsetzung
2010 bis Heute
Beratung und Bau des IGS Skateparks
im Rahmen der internationalen Gartenausstellung. Pflege und Betreuung halten bis heute an.
2010
Volcom „Wild in the Streets“ – in Rissen
2011 bis Heute
Kelle Skatepark und Skaten am MarieJonas Platz
Durch viel Engagement der Bewohner, des Vereins und des Bezirks ist ein Skatepark im wohl einen der teuersten Stadtteile Hamburgs entstanden.
2011 bis Heute
Skatepark Barsbüttel
Umbau und Neubau der Anlage (Kreis Storman)
2011 bis Heute
Skatepark Holstenstraße
Neubau und Umbau
Seit 2011
Final Session im I-Punkt Skateland
2011 bis Heute
Skatepark Langenhorn
Wir sind davon überzeugt, dass es in Langenhorn, bzw. im Bezirk Nord eine weitere Möglichkeit
geben sollte, skaten zu können. Stay tuned!
2012 bis Heute
DIY Skatepark Neuwiedenthal
Wir unterstützen euch bei der Umsetzung von euren Ideen.
Seit 2012
Skateboard Workshops
Und bald wird es hier viel mehr geben …
2012
Bauspielplatz am Possmoorweg
Minirampe aufbauen und betreiben
Seit 2013
IGS Events
Einweihungs Session
– Skateboard Länderspiel
– Ring my Bell – Int. Bowl Contest
– BMX-Session
– We-Cup (Siehe 2012)
– Harry Roadtrip
– Team Battle
– Wooden Affair Kunstausstellung
2013 bis 2017
Skatepark Neu Allermöhe
Beteiligung an der Planung
Seit 2013
Ansprechpartner für die Verkehrsumgestaltung in Hamburg Harburg
Wir möchten Harburg skatebarer und lebendiger machen!
Seit 2013
Go Skateboarding Day
In Zusammenarbeit mit den Shops und den Marken der Stadt.
2014 bis 2015
Abschluss und Eröffnung desKelle Parks
In Zusammenarbeit mit den Shops und den Marken der Stadt.
Seit 2015
Ackerpool Skatecamp
2015
Umzug des Skate Spots in der HafenCity
Seit 2016
Rollschuhbahn-Exil
in der Rindermarkthalle( Sondernutzung der Flächen)
2016
Begleitung des Bunkerparks in Eimsbüttel
Seit 2016
Rettung und Pflege der Willi-Banks
2016
MesseAufbau und Betrieb eines kleinen Skateparks
Im Rahmen der Online Marketing Rockstars
Seit 2017
Mitgliedschaft im HERV und DRIV
Ja oder Nein – Es wird ein JA!
Seit 2017
Pangea Festival
Betrieb und Betreuung der Skateanlage.
Mehr Infos hier: Pangea Festival
2017
Rollstuhl Skatecamp
Ihr gehört zu uns! Und wir rocken die Parks zusammen.
2017
Wir skaten beim KuRAZi im Wilhelmsburg
Mehr Infos zum > KuRAZi im Wilhelmsburg
2018
Rollschuhbahn Revival
Wir wollen die Rollschuhbahn wieder skatebar haben! Volles Engagement für das Schleifen der Oberfläche, damit wir wieder unsere Rampen aufbauen können.
2018
Ein Skatepark auf einem Hochhaus?
Das auch noch auf Hamburgs sündiger Meile? Na klar mischen wir da mit!
2018
Eine neue Minirampe in der Holstenstraße
Und die Alu Kiste ist abgerissen. Der Park ist seitdem haltbarer und aus einem Guss. Enjoy…
Seit 2018
Workshops auf dem IGS Gelände
Wir machen Workshops als Mitglied des Parkinsel e.V.
Und das sind nur ein Bruchteile der Dinge, die wir in Bewegung gebracht haben. Wir haben noch viel mehr vor und wenn ihr dabei helfen wollt: Meldet euch, denn zusammen schaffen wir mehr!