Erster Special Skate Kurs 2021
Jeder, der eine gewisse Zeit auf einem Skateboard verbracht hat, weiß, was eine gute Session ausmacht. Unter Skateboardern ist das so etwas wie ein Miteinander unter Individualisten. So skurril, wie sich dieser Satz anhört, so selbstverständlich ist es bei einer guten Session, dass sich alle untereinander anfeuern und pushen. Völlig gleich, auf welchem Skill-Level man herum hamstert oder welche Art von Rollen über die Rampen gleiten lassen. Bei einer Session ist grundsätzlich jeder willkommen! Da die heutigen Skateparks jedoch immer voller werden, möchten wir denjenigen, die körperlich oder geistig beeinträchtigt sind, eine sichere Umgebung geben, um unter unserer professionellen Anleitung die ersten Schritte auf dem Skateboard oder Longboard, sowie im Skate-Rollstuhl zu machen. Ob blind, mit Sehschwäche oder einem Geistigen etwas anders sein, kommt gerne zu unseren Special-Skate-Workshops vorbei. Unsere Workshops finden meist im Sommer von Mai bis September statt. Mehr dazu hier auf dieser Webseite oder bei Instagram. Skateboard fahren kann jeder! Egal ob mit oder ohne Behinderung – beim SPECIAL SKATE Kurs zeigen Trainer*innen wie man Skateboard fährt und wie man es gut lernen kann. Sie zeigen Anfänger*innen die ersten Schritte und helfen Fortgeschrittenen weiterzukommen und Tricks zu lernen. Bei unseren Workshops ist auch immer ein Rollstuhl-Skate-Trainer dabei. Wenn Du Fragen dazu hast, wende dich gerne an Sit‘n‘Skate per E-Mail an mail@sitnskate.de WCMX auch Rollstuhl Skaten genannt, oder Skaten mit dem Rollstuhl. Das Skaten im Rollstuhl kann eine spielerische Möglichkeit sein deinen Rollstuhl besser kennen zu lernen und sicherer zu beherrschen. Wenn du möchtest, kannst du auch noch coole Tricks und Moves kreieren. Mit Anfänger*innen starten wir mit ganz einfachen Sachen und nur du entscheidest ob und wann du erste Tricks lernen möchtest. Weitere Infos gibt es auch auf http://specialskate.de/

Ähnliche Beiträge

Final Session im I-Punkt Skateland
Um Skateboarding in Hamburg vorran zu bringenDer Winter ist für Skateboarder und Rollsportler allgemein die schwierigste Zeit. So kommt es nicht selten vor, dass der ein oder andere die kalte Jahreszeit über pausiert. Um das – zumindest an einem Tag – zu verhindern und alle noch einmal hinter dem Ofen hervorzulocken bevor sich das Jahr… Final Session im I-Punkt Skateland weiterlesen
Kelle Spot Clean Up
Wer sich tagtäglich in Skateparks aufhält, der möchte sich nicht im Müll der anderen tummeln. Auch der arglos weggeschmissene Müll abseits des Skateparks wird zunehmend zum Problem. Nicht selten landen Verpackungen mit Essenresten im Gebüsch, wo sich dann Ratten und anderes Ungeziefer tummeln. Diese scheiden dann Fickalien mit all ihren Krankheitserregern in dem Skatepark aus,… Kelle Spot Clean Up weiterlesen
Kelle Summer Jam 2018
Jedes Jahr zur gleichen Zeit findet weltweit am 21. Juni der Go Skateboarding Day statt. Es waren nicht die besten Wetter Vorhersagen, die uns im Vorfeld zum diesjährigen Go Skateboarding Day begleitet haben. Aber von so etwas schlechtem Wetter lassen wir Hamburger uns natürlich nicht abhalten und hatten die Hoffnung, dass es trocken bleibt.

Studio Longboard Podcast


This will close in 0 seconds